Er war nicht mit dem Implantat aufgewachsen. Anders als die Jugendlichen, die nonstop im Übernet eingelinkt waren, auch im Schlaf, den SmartBrain mittels Hirnstrommessungen dokumentierte und sogar verbessern konnte, tat sich Amir schwer, das Implantat ständig auf On zu haben. Zwangsläufig hinkte er seinen Schülern im Benutzen der Technik hinterher; der Fluch jeder Generation, die sich etwas ausdenkt und dann die Selbstverständlichkeit ertragen muss, mit der die respektlose jüngere Generation damit umgeht. Natürlich war es Amirs Eltern nicht anders ergangen, die das Smartphone erfunden hatten, nur um sich tags darauf die Technologie von rotzfrechen Kindern aus den Händen reissen zu lassen.
Auszug aus Soziokybernetik von Anne Flückiger, 2017
Wollt ihr wissen, wie die Geschichte weitergeht? Diesen Text und weitere lesen die Autoren der Literaturzeitschrift Narr am Samstag 6.5.2017 um 23 Uhr in einem Science Jam in Basel vor – begleitet von Kommentaren von Wissenschaftlern des Exzellenzclusters BrainLinks-BrainTools.
Denn in zwei Wochen ist es so weit: Am 5.5.2017 startet in Basel das Wissenschaftsfestival Science+Fiction zum Thema “machina sapiens” und so einige BrainLinks-BrainTools Wissenschaftler sind dabei! Prof. Dr. Wolfram Burgard, Andreas Eitel, Dr. Joschka Bodecker, Andreas Schönau, Roland Berkemeier, Jonathan Schiefer und ich (Mathilde Bessert-Nettelbeck) sind an Diskussionen, Science Jams, Science and Fiction im Flirt und Science Fiction in a Reality Check beteiligt. Außerdem gibt es Workshops (schnell anmelden!), Filme, eine Ausstellung und jede Menge weiteres unerwartetes zum Thema Künstliche Intelligenz zu erleben. Also: lasst euch von Cortana, Siri oder Google Maps leiten und findet den Weg nach Basel ins Sommercasino – 5.5. 18 Uhr bis 7.5. 23 Uhr.
Kosten: 5 Franken oder mehr – je nachdem wieviel es euch Wert ist.
Festivalprogramm: https://scienceandfiction.ch/festival/programm/
Trailer zum Festival:
science+fiction Trailer 2017 (Untertitel) from science+fiction on Vimeo.
[…] Beim Science+Fiction Festival in Basel könnte ihr den Film am Samstag 6.5.2017 im Sommercasino sehen. Im Anschluss macht Prof. Dr. Wolfram Burgard von BrainLinks-BrainTools den Reality Check. Darüber hinaus sind weitere Experten vor Ort, um mit euch in kleinen Gruppen weiterzudiskutieren. Kommt vorbei! Weitere Infos hier. […]
LikeLike